3. Klässler mit Feuereifer bei Brandschutzerziehung

Mit Feuereifer nahmen die 3. Klassen der Grundschule Kirtorf an der Brandschutzerziehung der Feuerwehr Kirtorf teil. Die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden hatten die 3. Klassen in die  Kirtorfer Feuerwehr eingeladen.  

Ein buntes Programm rund um das Thema retten, löschen, bergen, schützen wartete auf die Kinder. Mit einigen spannenden Experimenten zum löschen von Flammen wurden die Schüler begeistert. Mit dem neuen Rauchhaus wurde die Rauchentwicklung sowie das Verhalten im Ernstfall innerhalb eines Gebäudes demonstriert und es war für verständlich nachvollziehbar.

Das richtige Absetzten eines Notrufes mit einem Telefon der Feuerwehrtelefonanlage wurde geübt. „Wer? Wo? Was? Wieviel? Warten? Das sind die wichtigen W-Fragen bei einem Notruf. Im Anschluss konnten die Kinder einen Feuerwehrmann beim anlegen seiner Atemschutzausrüstung zusehen. 

Zum Abschluss besichtigten alle die Räumlichkeiten der Feuerwehr sowie die Fahrzeuge. Jedes Kind erhielt noch ein Brandschutzdiplom. 

Die Fachbereichsleiterin Susanne Sturm, die schon im Vorfeld die Gespräche mit den Lehrerinnen geführt hatte, wurde unterstützt von SBI Heino Becker, stellv. SBI Julian Schneider,  Melanie Zarges-Graf, Markus Waterkamp, Jochen Schneider und Sebastian Seim.