Jugendfeuerwehr Kirtorf-Mitte
Die Jugendfeuerwehrarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten, so dass sie nach Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen bei entsprechendem Alter und Qualifikation in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich alle 14 Tage Samstags ab 17:30 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr in Kirtorf.
Bei Interesse können die Jugendlichen gerne während der Übungszeiten vorbeischauen. Den aktuellen Übungsplan finden Sie unter der Kategorie "Übungspläne".
Zurzeit besteht die Jugendfeuerwehr aus 7 Mädchen und 15 Jungs.
Der Vorstand der Jugendfeuerwehr:
Jugendwart: Jochen Schneider
stv. Jugendwarte: Florian Gonka, Alexander Merle
Schriftwartin: Sarah Förtsch
Jugendsprecher: Luca Korell
Beisitzer: Benjamin Strowitzki, Benedikt Christ
Rechner: Fabian Sprankel
v.l.: Fabian Sprankel, Luca Korell, Sarah Förtsch, Jochen Schneider, Benjamin Strowitzki, Florian Gonka, Benedikt Christ, Alexander Merle